• 0
      1. Your cart is currently empty.
    • item(s)0,00 

Zuletzt aktualisiert am 04. Januar 2025

Gültig ab 04. Januar 2025

Wer wir sind

Wir sind ein kreatives Studio mit sitz in Hamburg, Deutschland. Unsere Website-Adresse lautet: https://chrisbee.art.

Anmerkungen

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien von Chris Bee ARt, Sülldorfer Landstr. E, Hamburg 22589, Deutschland, zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unsere Website (https://chrisbee.art und Subdomain https://shop.chrisbee.art) nutzen (der „Dienst“). Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn Sie dem nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht auf den Dienst zu und nutzen Sie ihn nicht.

Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern und die überarbeitete Datenschutzrichtlinie im Dienst veröffentlichen. Die überarbeitete Richtlinie tritt 180 Tage nach der Veröffentlichung im Dienst in Kraft, und Ihr fortgesetzter Zugriff auf oder Ihre Nutzung des Dienstes nach dieser Zeit stellt Ihre Zustimmung zur überarbeiteten Datenschutzrichtlinie dar. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

Informationen, die wir sammeln:

Wir werden die folgenden personenbezogenen Daten über Sie sammeln und verarbeiten: Name, E-Mail, Adresse, Zahlungsinformationen

Wie wir Ihre Informationen sammeln:

Wir sammeln/erhalten Informationen über Sie auf folgende Weise:
Wenn ein Benutzer das Registrierungsformular ausfüllt oder anderweitig personenbezogene Daten übermittelt
Interaktionen mit der Website
Aus öffentlichen Quellen

Wie wir Ihre Informationen verwenden:

Wir werden die Informationen, die wir über Sie sammeln, für die folgenden Zwecke verwenden:
Erstellung eines Benutzerkontos
Sammlung von Kundenfeedback
Zahlungsabwicklung
Verwaltung von Informationen
Verwaltung von Kundenbestellungen
Schutz der Website
Streitbeilegung
Verwaltung des Benutzerkontos

Wenn wir Ihre Informationen für andere Zwecke verwenden möchten, werden wir Sie um Ihre Zustimmung bitten und Ihre Informationen nur nach Erhalt Ihrer Zustimmung und nur für den Zweck/die Zwecke verwenden, für die Sie Ihre Zustimmung erteilt haben, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, anders zu handeln.

Wie wir Ihre Informationen weitergeben:

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, außer in den unten beschriebenen begrenzten Umständen:

Analysen
Zahlungsabwicklungsdienste
Datenerfassung und -verarbeitung

Wir verlangen von diesen Dritten, dass sie die personenbezogenen Daten, die wir ihnen übermitteln, nur für den Zweck verwenden, für den sie übermittelt wurden, und sie nicht länger aufbewahren, als es zur Erfüllung des genannten Zwecks erforderlich ist.

Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, um: (1) geltendem Recht, Vorschriften, Gerichtsbeschlüssen oder anderen rechtlichen Verfahren zu entsprechen; (2) Ihre Vereinbarungen mit uns durchzusetzen, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie; oder (3) auf Ansprüche zu reagieren, dass Ihre Nutzung des Dienstes die Rechte Dritter verletzt. Wenn der Dienst oder unser Unternehmen mit einem anderen Unternehmen fusioniert oder von diesem übernommen wird, werden Ihre Informationen zu den übertragenen Vermögenswerten gehören.

Aufbewahrung Ihrer Informationen:

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten 90 Tage bis 2 Jahre nach der Kündigung der Benutzerkonten oder so lange aufbewahren, wie wir sie benötigen, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Wir können bestimmte Informationen für längere Zeiträume aufbewahren, wie z. B. für Aufzeichnungen/Berichterstattung gemäß geltendem Recht oder aus anderen legitimen Gründen wie der Durchsetzung rechtlicher Rechte, der Betrugsprävention usw. Restliche anonyme Informationen und aggregierte Informationen, die Sie weder direkt noch indirekt identifizieren, können auf unbestimmte Zeit gespeichert werden.

Ihre Rechte:

Je nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen oder zu löschen, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten, die aktive Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken oder ihr zu widersprechen, uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten an eine andere Stelle zu übermitteln, jede von Ihnen erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten zu widerrufen, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen und andere Rechte, die nach geltendem Recht relevant sein können. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter info@chrisbee.art schreiben. Wir werden auf Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht antworten.

Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen können, für die Ihre Informationen benötigt wurden, wenn Sie uns nicht erlauben, die erforderlichen personenbezogenen Daten zu sammeln oder die Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten für die erforderlichen Zwecke zu widerrufen.

Media

Wenn Sie Bilder auf die Website hochladen, sollten Sie vermeiden, Bilder mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) hochzuladen. Besucher der Website können die Bilder herunterladen und die Standortdaten extrahieren.

Cookies

Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Website hinterlassen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert.

Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, setzen wir ein temporäres Cookie, um festzustellen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wenn Sie sich einloggen, richten wir auch mehrere Cookies ein, um Ihre Login-Informationen und Ihre Anzeigeeinstellungen zu speichern. Login-Cookies bleiben zwei Tage lang gespeichert, und Anzeigeoptionen-Cookies bleiben ein Jahr lang gespeichert. Wenn Sie „Angemeldet bleiben“ auswählen, bleibt Ihr Login zwei Wochen lang bestehen. Wenn Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden die Login-Cookies entfernt.

Wenn Sie einen Artikel bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzliches Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und zeigt lediglich die Post-ID des Artikels an, den Sie gerade bearbeitet haben. Es läuft nach einem Tag ab.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genau so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Drittanbieter-Tracking einbetten und Ihre Interaktion mit diesen eingebetteten Inhalten überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit den eingebetteten Inhalten, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.

Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren

Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Dies ermöglicht es uns, Folgekommentare automatisch zu erkennen und zu genehmigen, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten.

Welche Rechte Sie an Ihren Daten haben

Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies schließt keine Daten ein, die wir aus administrativen, rechtlichen oder sicherheitsrelevanten Gründen aufbewahren müssen.


Wohin Ihre Daten gesendet werden


Die Kommentare der Besucher können durch einen automatischen Spam-Erkennungsdienst überprüft werden.